Rügen – für uns ein Wintermärchen
In diesem Jahr stand für uns die Insel Rügen auf der Wunschliste für unseren Urlaub. Dabei fiel dann im Vorfeld die Entscheidung, den Herbst oder einmal den Winter auf der Insel zu verbringen und uns dazu eine Ferienwohnung in einem typischen Reetdach-Ferienhaus zu suchen.
Es sollte auch etwas Besonderes und typisches für die Ostsee sein und so fanden wir den kleinen, hübschen Ort Schaprode und zwei Angebote für eine Ferienwohnung in dem historischen Kapitänsferienhaus oder in dem Reetdach-Ferienhaus.
Rügen im Herbst mit Kindern
Rügen ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Insel auch im Herbst und Winter gibt es viel zu Erleben & Entdecken.
Neben Strandspaziergängen lohnt auch ein Besuch auf dem Karls Erlebnisdorf. Von unserer Ferienwohnung aus kann man tolle Radtouren unternehmen, hat direkten Strandzugang (150 Meter) und Ruhe.
Als zentralen Ausgangspunkt für den Ostseerurlaub buchen Sie: Kapitänsferienhaus oder das Reetdachhaus in Schaprode.

Aktive Erholung beim Winterurlaub auf Rügen
Als dann am folgenden Tag das Wetter mit leichtem Schneefall nicht so verlockend war, ging es in die “ AHOI! Bade- und Erlebniswelt“ in Sellin. Sowohl in der Saunalandschaft als auch in den Warmbecken mit Massagestrahlern und Massageliegen haben wir einen vollen Urlaubstag verbracht. Ob Kreidebad, Kaminsauna oder das „U-Boot“, in dem ätherische Öle die Atemwege reinigen, es war ein richtiger Wohlfühltag.
Zum Abendessen fanden wir uns dann in einem traditionsreichen Gasthof am Hafen von Schaprode ein und genossen den fangfrischen Fisch. Zurück in unserem Kapitänsferienhaus endete der Abend mit einem kräftigen Grog und dem typischen, herben Sanddornsaft.
Genieße die ruhige Zeit Rügens
In unserem Urlaub im Winter haben wir nette Bekannte kennengelernt, die ihren Urlaub im Herbst bereits auf der Insel in einer Ferienwohnung im Reetdach-Ferienhaus verbracht hatten. Der Herbst in den bunten Wäldern ist die Jahreszeit des Wildes. Damm- und Rehwild machen sich lautstark bemerkbar zur Paarung und um Nachwuchs zu zeugen. Majestätisch erscheinen im Herbst die Kraniche über der Boddenlandschaft von Rügen, um auf ihrem Weg zum Süden noch einmal Kraft zu tanken.



Im Herbst lässt es sich von hier aus wunderbar wandern und Radfahren über die neu angelegten Wege, über die man leicht zu allen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten gelangt.
Eine besondere neue Attraktion ist ein Baumwipfelpfad. Er schlängelt sich in einer Höhe von 4 bis 17 Meter mit einer Gesamtlänge von 1250 Metern durch den Buchenmischwald. Spannend und attraktiv sind Pfad und Aussichtsturm auch für Kinder, die im Herbst und Winter das Baden in den Ostseewellen vermissen. Der Baumwipfelpfad in Prora war von unserer Ferienwohnung bequem sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto zu erreichen.
Die Ferienwohnung im Kapitänsferienhaus in Schaprode gelten als idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren auf Rügen.
Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Schaprode
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps für Schaprode

Traditionelle Reethäuser auf der Insel Rügen
Aber im Winter war es uns doch zu kalt und zu windig, sodass wir uns für einen „Kulturtripp“ auf Rügen entschieden und bei der barocken Johanniskirche in Schaprode den Anfang machten.
Im 15. Jh. entstanden, ist der Backsteinbau im gotischen Stil eine der schönsten Kirchen der Insel mit einer sehenswerten Innenausstattung. Dann ging es nach Rambin und auf Expedition ins Bierreich in der Insel-Brauerei.
Ein Urlaub auf Rügen ohne das Theater in Putbus wäre wahrscheinlich für viele nicht vollkommener Urlaub und so ging unsere Inselrundfahrt auch nach Putbus zu dem ältesten und schönsten Theater in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Zum Abschluss bummelten wir durch den malerischen Ort Moritzdorf. Schilfgedeckte kleine Häuser prägen den Ort auf der Halbinsel Mönchsgut nahe dem Biosphärenreservat.
In der gemütlichen, urigen Atmosphäre der „Fischerhütte“ endete dann unsere Rundreise mit einer genussvollen Fischspezialität.
Unsere Urlaubstage endeten viel zu schnell mit einem herzlichen „Tschüs! Bit anner maal!“ auf Rügen und in unserem Kapitänsferienhaus in Schaprode.
Das könnte Sie auch interessieren: