Tauchgondel Sellin
Mehr als eine Millionen Deutsche zieht es jedes Jahr für den Urlaub nach Rügen, unter anderen mich – und zwar aus gutem Grund! Woher diese Begeisterung der Deutschen für Rügen kommt, wie ich einen meiner letzten Urlaube mit der Familie dort verbrachte, und vor allem, wie Sie ihren eigenen Urlaub auf dieser hinreißenden Ostseeinsel gestalten können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
An- und Unterkunft in Schaprode –
die traditionelle Seite Rügens
Jedes Mal aufs Neue ist die Begeisterung in unserem Auto zu spüren, wenn nach der langen Anfahrt die Rügenbrücke in der Entfernung zum Vorschein kommt. Denn dann ist es nicht mehr weit, schnell noch über den Strelasund und schon sind wir da: auf Rügen, angekommen im Urlaub.Dieses Jahr entschieden wir uns eine Ferienwohnung im Kapitänsferienhaus in Schaprode zu mieten. Das entzückende Dorf Schaprode im Nordwesten der Insel, mit seinen historischen Reetdachhäusern und Fischerkaten, der prächtigen St. Johanneskirche und einem unverkennbaren maritimen Charme, bietet einem die perfekten Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Die ländliche Ambiente und eindrucksvolle Natur, prägende Merkmale Schaprodes, sorgen für eine entspannende Atmosphäre, welche einen den Alltagsstress erst einmal vergessen lässt.
Als zentralen Ausgangspunkt für den Osterurlaub buchen Sie: Kapitänsferienhaus oder das Reetdachhaus in Schaprode.

Aktivitäten und Ausflüge
So schön die Ferienwohnung auch sein mag, muss man sie auch verlassen, um die Zeit an der Ostsee wirklich genießen zu können. Gut, dass es keinen Mangel an Freizeitaktivitäten und Ausflugszielen gibt!
So sind in meiner Familie die Ferien an der Ostsee fest mit jede Menge Badespaß am Strand verbunden. Diesen konnten wir in nur wenigen Minuten von unserer Ferienunterkunft erreichen, und war wie jedes mal den Besuch wert.
Für Besucher, die zum ersten Mal in Schaprode sind, oder einfach ein wenig mehr über das Dorf lernen wollen, gibt es mehrere interessante Touren der Ortschaft, die einem Eindrücke über die örtliche Geschichte verschaffen und mit an die sehenswürdigen Gebäude und Denkmäler nimmt, wie etwa die St. Johanneskirche, den Sühnstein oder die Schwedenschanze.
Auch unternahmen wir auf gemieteten Fahrrädern mehrere Touren der näheren Umgebung als auch anderen wunderschönen Gegenden auf der Insel, wie etwa in und um den Nationalpark Jasmund. Besonders aber bietet sich ein Ausflug auf die Insel Hiddensee an, nur wenige Kilometer entfernt von unserer Ferienunterkunft.
Ein besonderer Highlight unserer letzten Ferien an der Ostsee war aber unser Besuch der Tauchgondel Sellin. Mit der Tauchgondel Sellin geht es nämlich vier Meter tief bis an den Meeresboden der Ostsee. Von hier aus, durch die großen Fenster der Gondel, erlebt man das Meer wie noch nie zuvor. Hier lassen sich die unterschiedlichsten Fische und andere Meerestiere beobachten, und all das, ohne nass werden zu müssen! Während die Aussicht in der Tauchgondel Sellin schon faszinierend genug ist, wird gleichzeitig noch Filmmaterial abgespielt, das die Besucher über die Unterwasserwelt der Ostsee informiert. Ein Besuch der Tauchgondel Sellin sollten Sie sich auf ihrer nächsten Reise an die Ostsee keinesfalls entgehen lassen!

Alles hat ein Ende, auch der Urlaub auf Rügen
So wie am ende jeder unserer Ferien an der Ostsee, schien die Zeit auch dieses Mal viel zu schnell verflogen zu sein. Wie man sich dieses Phänomen erklären kann, und wie es Rügen jedes Mal aufs Neue schafft, mich und meine Familie zu überraschen und zu begeistern, wird sich vielleicht nie eindeutig klären lassen. Doch eins ist sicher: Wir kommen wieder!
Die Ferienwohnung im Kapitänsferienhaus in Schaprode gelten als idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren auf Rügen.
Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Schaprode
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps für Schaprode

Das könnte Sie auch interessieren:
Bildquellen:
Von Gerd Fahrenhorst – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Von Gerd Fahrenhorst – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link